Nach dem letzten Ruhetag begann die abschließende Woche des Giro mit einer schweren Bergetappe. Nach dem Start in Sabbio Chiese führte die 203 km lange Strecke auf den ersten 60 Kilometern flach entlang des Gardasees. Auf den folgenden 140 km verteilten sich mehr als 5000 Höhenmeter auf fünf Anstiege, bis das Peloton die Bergankunft am Monte Bondone erreichte. Vor dem ersten Anstieg kämpften sich Cesare Benedetti und Patrick Konrad in einer Verfolgergruppe erfolgreich zur Spitzengruppe nach vorne, die zu diesem Zeitpunkt schon einen kleinen Vorsprung herausgefahren hatte. Die Gruppe fiel in der Folge auseinander und im Schlussanstieg lag der Vorsprung der Führenden mit Patrick Konrad noch bei 3:30 Minuten. Auf den letzten 10 km kam es dann zu einem echten Schlagabtausch der Favoriten. Die Gruppe um Patrick wurde nun schnell eingeholt und auch die Favoriten der Gesamtwertung verteilten sich auf mehrere Gruppen. Lennard Kämna konnte sich in der zweiten Verfolgergruppe von J. Almeida und G. Thomas halten und erreichte am Ende das Ziel 1:20 hinter Almeida, der die Etappe für sich entscheiden konnte. In der Gesamtwertung verbessert sich Kämna heute dennoch und liegt nun auf Rang sechs.
Ergebnis
01 J. Almeida 5:53:27
02 G. Thomas +0:00
03 P. Roglič +0:25
11 L. Kämna +1:20
Reaktionen im Ziel
„Wir hofften, dass die Spitzengruppe durchkommt, aber keiner wollte so richtig Commitment zeigen. In solch einer Situation konnte ich natürlich auch nicht alles investieren. Leider wurden wir im Anstieg zum ungünstigen Moment eingeholt und obwohl ich alles versucht habe, konnte ich an der Gruppe von Lenni nicht mehr dran bleiben. Ich werde noch mal auf der nächsten Bergetappe etwas versuchen, ansonsten gebe ich Lenni meine volle Unterstützung. Wir werden jetzt sehen, was in den kommenden Tagen noch möglich ist." - Patrick Konrad
„Der Tag war eigentlich ziemlich zufriedenstellend. Aber als Almeida attackiert hat, bin ich dummerweise nach vorne und habe beschleunigt, weil ich versuchen wollte, den Zeitverlust in Grenzen zu halten. Die anderen haben dann aber attackiert und ich hatte ziemlich zu kämpfen. Trotzdem kann ich mit dem Tag zufrieden sein." - Lennard Kämna
„Es war eine harte Bergankunft heute. Wir wollten Koni in die Fluchtgruppe schicken, damit er um den Etappensieg kämpft. Cece war auch vorne mit dabei, was natürlich etwas Besonderes für ihn war, da die Etappe durch seinen Geburtsort führte. Es war sicherlich sehr speziell für ihn. Paret-Peintre hatte eine sehr gute Position in der Gesamtwertung, ebenso Jack Haig und so übernahm Jumbo-Visma die Kontrolle und es war am Ende unmöglich für Koni, um den Etappensieg zu kämpfen. Im reduzierten Feld fuhr Lenni ziemlich konservativ, weil er in den letzten Tagen nicht 100% fit war. Ich glaube, alle haben einen guten Job gemacht, und ich bin auf die Leistung von unseren Jungs sehr stolz." - Enrico Gasparotto, Sportlicher Leiter